Hier stellen wir wichtige Infos und News aus unserer Ferienregion Mayrhofen-Hippach zur Verfügung.
Du möchtest über aktuelle Geschehnisse sofort up to date sein?
Nutze gerne die Möglichkeit, über Mail oder WhatsApp Community benachrichtigt zu werden, wenn Neuigkeiten online sind.
Suchen Sie nach neuen Ideen und praxisorientiertem Know-how für die vielfältigen Aufgaben in Hotellerie und Ferienvermietung in Tirol?
Als Mitglied in einem der 34 Tiroler Tourismusverbände greifen Sie kostenlos auf die hochkarätigen Webinare in unserer Vermieterakademie Mediathek zu – ermöglicht durch die Unterstützung des Landes Tirol.
Entdecken Sie vielseitige Aufzeichnungen zu aktuellen und vermieterrelevanten Themen wie Künstliche Intelligenz, Preis- & Kostenmanagement, Online-Marketing & Social Media, Recht, Nachhaltigkeit, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.
Erweitern Sie Ihr Wissen flexibel, individuell und bequem – auf Abruf, in Ihrem eigenen Tempo und nach Ihren persönlichen Zeit-Ressourcen und gewünschten Themen-Kategorien.
Schauen Sie gleich rein in die neue Vermieterakademie Mediathek!
Mit dem MAYSTERWURZ Edelbrand startet die Ferienregion Mayrhofen-Hippach ein weiteres gemeinschaftliches Projekt, das die regionale Genussvielfalt stärkt.
Die erste Charge wurde gemeinsam mit acht Brennmeister:innen aus der Region produziert. Zukünftig sollen weitere Brennereien eingebunden werden, damit der MAYSTERWURZ ein echtes Gemeinschaftsprodukt bleibt, das die Vielfalt und Qualität der Region widerspiegelt.
Der MAYSTERWURZ ergänzt die bestehenden Mayrhofen Weine und setzt ein weiteres Zeichen für die kulinarische Identität der Region.
Ziel ist es, die Genussregion Mayrhofen-Hippach nach außen klarer zu positionieren, den regionalen Genuss erlebbar zu machen und gemeinsam mit den Partnerbetrieben nachhaltig zu stärken.
Preis: € 34,00 (0,35 L Flasche in hochwertiger Geschenkverpackung)
Verkaufsstellen: Tourismusbüros Mayrhofen & Ramsau
Mayrhofen-Weine für besondere Genussmomente
Liebe Mitglieder, habt ihr schon unsere neuen Weine probiert?
Der Grüne Veltliner Ahorn und der Cuvée Kolm stehen für Genuss auf höchstem Niveau und spiegeln die Qualität unserer Region wieder.
Erhältlich in ausgewählten Gastronomiebetrieben, direkt bei Zillertal Bier sowie in unseren Tourismusbüros Mayrhofen und Hippach (nur in kleinen Mengen).
Genuss pur – aus der Ferienregion Mayrhofen-Hippach!
Weitere Informationen: mayrhofen.at/wein
Liebe Vermieter,
wie schon in den letzten Jahren schreibt das Erlebnisbad Mayrhofen auch für die kommende Wintersaison (Mitte Dezember bis Mitte April) ein Partnerbetriebsmodell aus.
Ausgefüllte Anmeldeformular bitte direkt an das Erlebnisbad. Bei Fragen zur Abrechnung bitte direkt das Erlebnisbad Mayrhofen kontaktieren. T: +43 5285 62559 oder info@erlebnisbad-mayrhofen.at
Liebe VermieterInnen,
anbei die Ausschreibung Pauschalwochen 25/26 der Mayrhofner Bergbahnen.
Anmeldung bitte direkt an melanie.dornauer@mayrhofen.at oder T: 05285 6760 642.
Anmeldeschluss ausnahmslos ist am 24.11.2025
Für weitere Fragen und Info stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Für die frühzeitige Planung dürfen wir euch hiermit über die Sommersaisonzeiten 2026 der Mayrhofner Bergbahnen informieren.
Sommersaisonzeiten 2026 - PDF
Von 6. Oktober bis 16. November 2025 bleibt der Brettfalltunnel aufgrund umfassender Sanierung sechs Wochen lang komplett gesperrt. In dieser Zeit ist die Durchfahrt ins und aus dem Zillertal nur über die Umleitungsstrecken Schlitters bzw. Strass möglich. Autofahrer und Pendler müssen mit deutlichen Verzögerungen rechnen, da der Verkehr auf die Ausweichstrecken verlagert wird.
Die Sommersaison geht langsam zu Ende – daher bitten wir euch, die aktuellen Öffnungszeiten eurer Hütte zu überprüfen.
Gibt es Änderungen bei den Öffnungszeiten oder geplante Schließtermine?
Bitte aktualisiert diese Informationen entweder direkt in MyServices oder schickt uns eine kurze E-Mail mit den neuen Zeiten an: info@mayrhofen.at
Gerade bei wetterbedingten Schließungen ist es wichtig, dass wir die Gäste schnell und zuverlässig informieren können.
Nur so stellen wir sicher, dass alle Besucher bis zum Saisonende über die korrekten Öffnungszeiten Bescheid wissen.
Vielen Dank für eure Mithilfe!
Die Sommersaison geht langsam zu Ende – daher bitten wir euch, die aktuellen Öffnungszeiten eures Betriebes (z. B. Restaurant, Hotel, Café oder Bar) zu überprüfen und uns eventuelle Änderungen bekanntzugeben.
Habt ihr bereits ein Datum bzw. Informationen für das Saisonende oder den Start der Wintersaison?
Auch Informationen ggf. zur Öffnungszeit in der Zwischensaison sind für Gäste interessant.
Bitte teilt uns eure geplanten Öffnungszeiten und Termine einfach mit und sendet uns dazu bitte eine Mail: info@mayrhofen.at
Viele Gäste erkundigen sich schon jetzt, welche Betriebe in der Zwischensaison geöffnet haben und wann es im Winter wieder losgeht. Damit wir verlässliche Auskünfte geben können, sind wir auf eure aktuellen Infos angewiesen.
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Für die Veranstaltung „Klangfeuerwerk in Mayrhofen“ am 30.12.2025, sind wir noch auf der Suche nach Zimmern.
Zimmer Mitarbeiter Technik und Bühne
29.-30.12.2025
2 Einzelzimmer mit Frühstück
Zimmer Musikgruppe
30.-31.12.2025
1 Doppelzimmer mit Frühstück
2 Einzelzimmer mit Frühstück
Wir freuen uns über eure Rückmeldung und euer Angebot!
Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße,
Melanie Sporer
melanie.sporer@mayrhofen.at
Wir haben für euch die neue Statistik für den AUGUST online gestellt.
Ihr findet diese, sowie alle vergangenen Statistiken natürlich weiterhin unter MELDEWESEN - STATISTIKEN.
Für Rückfragen zu Statistiken wendet euch bitte an unsere 2 Kolleginnen im Meldewesen:
Helene Eberharter, helene.eberharter@mayrhofen.at, T: +43 5285 6760 633
Ingrid Frontull, ingrid.frontull@mayrhofen.at, T: +43 5285 6760 613
Um alle Informationen im Mitgliederbereich einsehen zu können, bitte einfach anmelden!
Hier findest du die aktuellen Hüttenöffnungszeiten
Hier findest du das aktuelle Kinoprogramm für einen unvergesslichen Filmabend im Kino Mayrhofen.
MayKI hilft dir schnell und unkompliziert bei Fragen rund um Mayrhofen-Hippach.