Events

Was ist los in unserer Region?

Bauernmarkt am Josef Riedl Platz

Du legst Wert auf gesunde Ernährung und schätzt regionale Produkte, dann bist am Bauernmarkt in Mayrhofen genau richtig.

 

Das Angebot ist vielfältig und umfasst frisches, saisonales Obst und Gemüse, Brot, Käse, Eier, Speck und viele weitere Qualitätsprodukte. Natürlich darf auch echte Zillertaler Hausmannkost im Angebot nicht fehlen. Bei einer Verkostung der heimischen Schmankerln lässt sich der Bauernmarkt erst so richtig mit allen Sinnen erleben.

Überzeuge dich am besten selbst!

 

Regulärer Bauernmarkt: ab 30.05.-19.09.2025  jeweils freitags von 09.00-13.00 Uhr

 

Musik am Berg

Echte Volks- & Blasmusik vom Feinsten


Zünftige Musik und kulinarische Schmankerln inmitten der Zillertaler Bergwelt - das ist der Sommer am Berg in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach im Zillertal.

Während der Monate Juli bis September warten im Zillertal zahlreiche musikalische Schmankerln auf dich. Genuss für die Ohren sowie für den Gaumen erwartet dich auf den verschiedenen Hütten, auf denen bei freiem Eintritt zünftig aufgespielt wird.

 

Hier geht's zu den Terminen

Wirthaussingen/Klingendes Mayrhofen-Hippach

 

Anbei die Termine für das Wirthaussingen Klingendes Mayrhofen-Hippach von 16.7. - 17.09.25.
 

Das diesjährige Wirtshaussingen - Klingendes Mayrhofen-Hippach, verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für Musikliebhaber und Freunde guter Gemeinschaft. An verschiedenen Orten, wie Hotels und Gastronomiebetrieben, tritt der Männergesangverein während der Sommermonate auf und präsentiert seine Lieder.

 

Hier geht's zu den Terminen

Schürzenjäger Open Air in Finkenberg am 23.08.25

Ein Fest des Alpenrocks!

 

MI  20.08.25    HEY MAN FESTL beim Musikpavillon Finkenberg

FR. 22.08.25    WARM UP PARTY am Parkdeck der Finkenberger Almbahnen

SA 23.08.25     FINKENBERG OPEN AIR auf der Festwiese, Persal 200, 6292 Finkenberg

 

Ticketverkauf hier!

 

Hier geht's zu den Infos

"BIKER-CORSO" im Rahmen des Schürzenjäger Open Airs am 23. August 2025

Wie jedes Jahr bildet der Biker-Corso von Mayrhofen nach Finkenberg den Auftakt des großen Schürzenjäger Open Air. Am Samstag, den 23. August ist es wieder so weit, die Maschinen werden angedreht und die Erde erbebt beim Sound der Motoren.
 

Streckenverlauf:
Start um 17.00 Uhr beim Stoanerhof/Bienenhäusl mit ca. 150 Bikern aus ganz Europa.
→ Tuxerstraße
→ Umfahrungsstraße → Einfahrt Nord → Hauptstraße
 → 1. Stopp beim Marktgemeindeamt Mayrhofen um ca. 17.15 Uhr (ca. 30 Min. Aufenthalt, Begrüßung & Vorstellung der Biker)
→ Weiterfahrt über die  Hauptstraße 
2. Stopp beim Brücken Stadl um ca. 17.45 Uhr
→ Anschließend Fahrt über die Tuxerstraße nach Finkenberg
→ Ankunft am Open Air Gelände & Auflösung des Corsos um ca. 18.15 Uhr

 

Straßenpolizeiliche Maßnahmen lt. Verordnung BH-Schwaz
Der nachstehend angeführte Veranstaltungsbereich wird während der Veranstaltung für den Fahrzeugverkehr gesperrt:
 

  1. Einfahrt in die Hauptstraße, Malzer Kreuzung bis zum Europabrunnen - Sternplatz "Hotel Neue Post" (HNr. 400, Querstraße zur Unteren Hauptstraße, vor dem Marktgemeindeamt (ca. 17.15 - 17.50 Uhr)
  2. Ahornstraße, „Am Brück`n Stadl“, Ahornstraße Hnr. 850 (ca. 17.50 Uhr bis 18.05 Uhr)
     

(Änderungen vorbehalten!)

SHUTTLE - SCHÜRZENJÄGER OPEN AIR 2025

Anbei dir Fahrpläne für das diesjährige Schürzenjäger Open Air am 23.08.2025:

 

Mayrhofen - Finkenberg Konzertgelände

Hintertux - Lanersbach - Finkenberg Teufelsbrücke (Konzertgelände)  

Zillertaler Steinbockmarsch & Steinbocklauf

am 23. August 2025 in Ginzling

 

Steinbockmarsch
Er ist bereits Institution in Ginzling, ein Sommer ohne Zillertaler Steinbockmarsch ist kein Sommer! Am Samstag, den 23.08.2025 kämpfen sich zum 57. Mal Wanderer, Bergsteiger und Trailrunner über die 30 km lange Strecke von Ginzling Dorf bis zum Alpengasthaus Breitlahner, aber nicht der Straße entlang, sondern über Berg und Tal.


Steinbocklauf
Um Punkt 5.30 Uhr kommen alle Läufer auf ihre Kosten, denn dann wird der Steinbocklauf mit Massenstart und Chipzeitnehmung gestartet. Die Lokalmatadore Markus Kröll und Georg Egger freuen sich schon darauf!

 

Naturparkfest
Damit auch Familien, Kinder und gemütliche Wanderer die atemberaubende Kulisse des Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen genießen können, findet auch dieses Jahr wieder das Naturparkfest statt. Ein spannendes Kinder- und Familienprogramm. Life Radio ausTirol wird mit dabei sein.

 

Feste feiern wie sie fallen
Ohne Fleiß kein Preis, deshalb wird selbstverständlich nach getaner Wanderung gefeiert. Für Groß und Klein ist etwas dabei. Kinderprogramm, Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Ginzling und Preisverteilung – ein hervorragendes Rahmenprogramm für die ganze Familie.

 

Hier geht's zu den weiteren Infos

Blechlawine im Dorf am 20.09.25

Traditionelle Klänge sowie mitreißende Rhythmen sorgen für lachende Gesichter und fröhliche Gespräche bei der Blechlawine im Dorf 2025.

 

Ort: In der oberen und unteren Hauptstraße Mayrhofen

 

Programm folgt

Eintritt frei

 

 

Änderungen vorbehalten

Hier geht's zu den Infos

Zillertaler Bauern- & Musikherbst 2025

An den Wochenenden vom 26. & 27. September sowie 03. & 04. Oktober 2025 verwandelt sich das Mayrhofner Ortszentrum beim Zillertaler Bauern- & Musikherbst in einen lebendigen Marktplatz. Hier kannst du regionale Köstlichkeiten probieren, traditionelles Kunsthandwerk bestaunen und echter Zillertaler Musik lauschen. Der Genuss- und Handwerksmarkt findet am Josef-Riedl-Platz statt.

Landwirte, Handwerker und Vereine präsentieren stolz ihre Produkte und Kreationen. Tauche ein in die Atmosphäre aus Volksmusik, Tanz und frischer Zillertaler Hausmannskost – ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!
 

Hier geht's zu weiteren Infos

Fetzig'n Herbstfest 27. - 28.09.25

DIE FETZIG'N LADEN ZUM GROSSEN FETZIG'N HERBSTFEST 2025 EIN

 

Programm Samstag, 27.09.2025

Einlass: ab 18:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt: VVK € 19,00

Die Fetzig'n aus dem Zillertal, Zellberg Buam, Mario & Christoph, ZaitLos, Moderation: Christian Kröll

 

Programm Sonntag, 28.09.2025 FRÜHSCHOPPEN

Einlass: ab 10:00 Uhr, Beginn: 11:00 Uhr

Eintritt: VVK € 10,-

 

 

KOMBITICKET für 2 Tage: € 27,00*

Die Fetzig'n aus dem Zillertal, Elsass Power, Pfunds-Kerle, Moderation: Christian Kröll

 

*Vorverkaufspreise inkl. Bearbeitungs- & zzgl. Versandgebühren!

Kartenvorverkauf inkl. Tischreservierung unter erlebnis@sennerei-zillertal.at Tischreservierung gültig bis Veranstaltungsbeginn (Bitte erscheinen Sie eine 1/2 Stunde vorher!)

 

Änderungen vorbehalten

Mehr Info hier

9. Zillertaler Weisenbläsertreffen in Brandberg am 31.08.25


*Programm:

ab 09.30 musikalische Wanderung vom Gasthof Thanner zum Festplatz am Steinerkogl mit all den teilnehmenden Instrumental- und Gesangsgruppen.

12.15 Uhr: Bergmesse- umrahmt von den Weisenbläsern

anschließend freies Musizieren, Singen Tanzen und Feiern am malerischen Festplatz.

Am Tanzboden wird der "Ebbser Kaiserklang und die Original Aushilfsmusikanten für beste Stimmung sorgen.

 

 

*weitere Mitwirkende:

  • Bläsergruppen aus den Zillertaler Musikkapellen
  • Pernecker Klarinettenmusig (Salzkammergut)
  • Stualausmusig, Kerschler Musi (Bayern), Rainer-Quartett
  • der Klarinettenhaufen, Zillertaler Hornquartett
  • Afelder Dreigesang, Eglofser Alphornbläser
  • die 4 Tenöre, de Zwoa vom harten Kern
  • die 2 Weisen aus dem Mondseeland
  • Finkenberger Bläser, Familie Ebster, Axamer Kirchtagsschnöller


Regelmäßiger Gratiszubringer von Ramsau über Mayrhofen bis nach Brandberg!

Shuttle-Bus von Brandberg bis zum Festplatz!

 

Bei Schlechtwetter findet am überdachten Festplatz am Musikpavillon ein Volksmusikfest statt.

Hier geht's zum Shutle Bus Fahrplan

Hooo Ruck Fest 03.-10.10.25

DIE MAYRHOFNER LADEN ZUM GROSSEN HOOO-RUCK-WOCHENENDE 2025 EIN

 

Programm Freitag, 03.10.2025

Einlass: ab 18:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr

Eintritt: VVK € 23,00

 

Programm Samstag, 04.10.2025

Einlass: ab 18:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr

Eintritt: VVK € 23,00

 

 

 

Programm Sonntag, 05.10.2025 FRÜHSCHOPPEN

Einlass ab 10:00 Uhr, Beginn 11:00 Uhr

Eintritt: VKK € 18,00

 

KOMBITICKET für alle 3 Tage: € 59,00*

*Vorverkaufspreise inkl. Bearbeitungs- & zzgl. Versandgebühren!

Kartenvorverkauf inkl. Tischreservierung unter erlebnis@sennerei-zillertal.at Tischreservierung gültig bis Veranstaltungsbeginn (Bitte erscheinen Sie eine 1/2 Stunde vorher!)

 

Änderungen vorbehalten

Hier gehts zu den Infos

Snowbombing 06. - 11. April 2026

Weitere Infos folgen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Klicke hier

Veranstaltungen auf www.mayrhofen.at selbst einpflegen

Liebe Mitglieder,

 

die www.mayrhofen.at verfügt nun über eine neue Funktion im Bereich Veranstaltungen, die wir euch gerne vorstellen möchten.
War es bisher notwendig die Informationen zu einer Veranstaltung an den Tourismusverband weiterzuleiten, besteht jetzt die Möglichkeit, die Events selbst auf www.mayrhofen.at einzupflegen.

Wie funktioniert das Einpflegen einer Veranstaltung auf www.mayrhofen.at?
Ganz einfach: über das Online-Portal „MyServices“, welches euch ermöglicht, sofort eure Veranstaltungen (tägliche/ wöchentliche Musikveranstaltungen, besondere Events oder ähnliches usw…) anzulegen und auf www.mayrhofen.at zu veröffentlichen.

 

Und dieser Service ist

  • kostenlos,
  • selbst &
  • bequem von zu Hause aus einzupflegen und auch zu ändern.

 

Die Einträge findet ihr dann online auf mayrhofen.at unter der Rubrik Events.


Aktualität & Richtigkeit:
Die Aktualität und Richtigkeit der Angaben obliegen somit dem jeweiligen Betrieb.

 

Zugangsdaten MyServices:

  • Wie kommst du nun zu deinen Zugangsdaten für MyServices?
  • Bereits registriert?
    Du bist bereits für Contact Tracing auf myServices registriert? Dann verwende diese Zugangsdaten.
  • Bereits registriert, aber Passwort vergessen?
    Klicke auf Passwort vergessen und gib deine E-Mail-Adresse ein. Dann erhältst du einen Link per Mail, mit dem du dein Passwort zurücksetzen kannst.
    Sollte es dennoch Probleme geben, dann wende dich an unsere Mitarbeiterin. Die Kontaktdaten findest du ganz unten.
  • Neuanmeldung?
    Du hast dich noch nie angemeldet, dann registriere dich hier, fülle die erforderlichen Felder aus und klicke auf "Registrierung abschließen".
    Nun kannst du loslegen, logge dich mit deinen Zugangsdaten ein und aktualisiere deine Angaben.

 

 

Solltest du Fragen zu den Einstellungen in MyServices haben, kannst du dich gerne an Melanie Sporer (melanie.sporer@mayrhofen.at, T: 05285 6760 618) wenden.

Für vollen Zugriff bitte anmelden.

Um alle Informationen im Mitgliederbereich einsehen zu können, bitte einfach anmelden!

Naturparkwanderungen 11. August bis 17. August 2025

Sommer-Spass im Auenland

vom 22. Juli bis 31. August - Kommt vorbei - wir freuen uns auf euch! Nur bei Schönwetter

Hüttenöffnungszeiten

Hier findest du die aktuellen Hüttenöffnungszeiten

Unternehmernews

Scannen, beitreten & informiert sein.

Kinoprogramm August 25

Hier findest du das aktuelle Kinoprogramm für einen unvergesslichen Filmabend im Kino Mayrhofen.

Unser digitaler Assistent

MayKI hilft dir schnell und unkompliziert bei Fragen rund um Mayrhofen-Hippach.